Publiziert von: Tatjana Harder
Bereitgestellt: 05.05.2024
Spendenaktion Liebestöne Orgel
Wir investieren in die hörbare Liebe Gottes in unserer Kirche
und sanieren unsere Kuhnorgel für CHF 170 000.00.
Mit einer Pfeifenpatenschaft helfen Sie, langfristige Werte vor Ort zu schaffen.
und sanieren unsere Kuhnorgel für CHF 170 000.00.
Mit einer Pfeifenpatenschaft helfen Sie, langfristige Werte vor Ort zu schaffen.
Was muss getan werden?
- Ausreinigung der kompletten Orgel (Pfeifen, Windladen, Raster, Laufböden, Gehäuse etc.), Retuschen bei den Pfeifen, wo nötig, bei Labienstellungen, Stimmrollen oder Kernspalten, Überprüfen der gesamten Pneumatik, Korrekturen bei geknickten oder undichten Röhrchen (Richten, Austausch)
- Reinigen des Spieltischs, insbesondere der Registerschalter und der Tasten
- Tastenführungen an den ausgeschlagenen Stellen neu positionieren und ggf. neu befilzen
- Schimmelbehandlung
- Klangbild
Für die Sanierung unserer Orgel bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Die Pfeifen der Kuhnorgel sind sehr verschieden. Es gibt offene, gedeckte (oben geschlossene), gerade, gekröpfte (um 90° geknickte), konische (oben spitz zulaufende) oder trichterförmige Pfeifen. Manche sind aus Holz, andere aus einer Zinn-Blei-Legierung gefertigt. Mal glänzt das Metall, mal ist es matt, mal gehämmert. Keine Pfeife gleicht einer anderen. Und natürlich klingen sie auch alle unterschiedlich.
Allen gemeinsam ist: Der Ton wird immer durch Luft – in der Orgelsprache: Wind – erzeugt.
Er klingt umso tiefer, je grösser die Pfeife ist. Deshalb sehen die Töne eines Registers (einer
Klangfarbe) gestuft wie eine Treppe aus, wenn sie "wie die Orgelpfeifen" nebeneinander stehen.
Eine Pfeifenpatenschaft kann man übrigens auch verschenken. Machen Sie Ihren Partner,
Ihre Mutter, Ihren Vater, Onkel, Tanten und Cousinen oder sich selbst zu Pfeifenpaten der Kuhnorgel. Für jemanden, der eigentlich schon alles hat, ist das eine tolle Geschenkidee:
Immateriell, besonders und sehr persönlich. Auch für Kinder (Nichten, Neffen, Patenkinder) ist eine Pfeifenpatenschaft als Geschenk geeignet. So werden sie an Orgel und Kirche herangeführt und können Freundinnen und Freunden im Kindergottesdienst mit stolzgeschwellter Brust sagen: "Eine von den Pfeifen da oben ist meine!"
Allen gemeinsam ist: Der Ton wird immer durch Luft – in der Orgelsprache: Wind – erzeugt.
Er klingt umso tiefer, je grösser die Pfeife ist. Deshalb sehen die Töne eines Registers (einer
Klangfarbe) gestuft wie eine Treppe aus, wenn sie "wie die Orgelpfeifen" nebeneinander stehen.
Eine Pfeifenpatenschaft kann man übrigens auch verschenken. Machen Sie Ihren Partner,
Ihre Mutter, Ihren Vater, Onkel, Tanten und Cousinen oder sich selbst zu Pfeifenpaten der Kuhnorgel. Für jemanden, der eigentlich schon alles hat, ist das eine tolle Geschenkidee:
Immateriell, besonders und sehr persönlich. Auch für Kinder (Nichten, Neffen, Patenkinder) ist eine Pfeifenpatenschaft als Geschenk geeignet. So werden sie an Orgel und Kirche herangeführt und können Freundinnen und Freunden im Kindergottesdienst mit stolzgeschwellter Brust sagen: "Eine von den Pfeifen da oben ist meine!"