Organisationsform Primarschule
Im ersten Schuljahr umfasst das Pensum eine Wochenlektion. Diese Stunden werden durch Katechetinnen oder Klassenlehrkräfte mit entsprechender Zusatzausbildung erteilt. Wo es aus stundenplantechnischen Gründen oder von der Schülerzahl her erforderlich ist, wird auf ökumenischer Basis unterrichtet. Ansonsten findet der Religionsunterricht konfessionell statt.
Besonderes: im zweiten Schuljahr gibt es sogar 2 Lektionen pro Woche RU. Und ab der 3. Klasse kommt zum RU das Fach ERG (Ethik, Religion, Gemeinschaft) dazu. Hier haben Sie die Wahl zwischen ERG Schule (wird vom Klassenlehrer unterrichtet) und ERG Kirche (wird von einer Religionsfachperson unterrichtet). In ERG Kirche wird der Lehrplan aus christlicher Perspektive betrachtet.
Organisationsformen Oberstufe
Die Schülerinnen und Schüler die sich in der 3. Oberstufe konfirmieren lassen wollen, besuchen in der 1. und 2. Oberstufe das Fach ERG Kirche. Zudem bieten wir verschiedene Erlebnisprogramme an, die als 2. Säule gelten. Zusammen bilden sie mit dem Fach ERG Kirche die Vorraussetzung für eine Zulassung zur Konfirmation. Fachkompetenzen und Erlebnisse sollen sich so ergänzen und an die Taufe anknüpfen.