Publiziert von: Sekretariat
Bereitgestellt: 11.02.2025
Ein vielfältiges kulturelles Programm aus Geschichten, Musik sowie der bildenden Kunst erwartet uns in dieser Woche. Ein besonderes Augenmerk richten wir auf die Geschichte des Judentums in und um Wien.
Wir lernen Wien in einer Stadtrundfahrt kennen, werden das jüdische Museum sowie den Stephansdom besuchen. Zu den Highlights zählen sicher Schloss Schönbrunn und die Hofburg, das Beethovenmuseum sowie das Mozarthaus oder auch die Kunstmuseen im Schloss Belvedere oder auch das Hundertwassermuseum.
Wir lernen Wien in einer Stadtrundfahrt kennen, werden das jüdische Museum sowie den Stephansdom besuchen. Zu den Highlights zählen sicher Schloss Schönbrunn und die Hofburg, das Beethovenmuseum sowie das Mozarthaus oder auch die Kunstmuseen im Schloss Belvedere oder auch das Hundertwassermuseum.
Sekretariat ,
Leitung und weitere Infos zu dieser Kulturreise:
rene.schaerer@ref-oberuzwil.ch / 079 467 75 28
richard.boeck@bluewin.ch / 076 230 43 51
Anmeldeschluss: spätestens bis 15. März 2025 an:
Evangelische Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil, Sekretariat, Wilerstrasse 20, 9242 Oberuzwil, petra.forster@ref-oberuzwil.ch
Informationsabend: Dienstag, 26. März 2025, 19.00 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus Oberuzwil
rene.schaerer@ref-oberuzwil.ch / 079 467 75 28
richard.boeck@bluewin.ch / 076 230 43 51
Anmeldeschluss: spätestens bis 15. März 2025 an:
Evangelische Kirchgemeinde Oberuzwil-Jonschwil, Sekretariat, Wilerstrasse 20, 9242 Oberuzwil, petra.forster@ref-oberuzwil.ch
Informationsabend: Dienstag, 26. März 2025, 19.00 Uhr im evang. Kirchgemeindehaus Oberuzwil