Publiziert von: Christoph Baumann
Bereitgestellt: 13.06.2024
Wir waren uns einig, es gab ein Schüsselerlebnis auf unserem frohen Ausflug ins Appenzellerland: Es war die Beständigkeit. Beständig, ja nur einmal regnete es die ganze Reise über. Manchmal wären die Begriffe aus der Schiffhart dazu geeigneter gewesen. Ja, es hat zuweilen «geschifft», was das Zeug hielt.
Christoph Baumann,
Beständig war aber auch die gute Laune trotz und mitten im Regen. Der ja seinerseits auch ein Segen ist. Davon, von Gottes Segen und dem Anschluss daran für uns Menschen war denn auch in der Andacht in der Kirche in Gais die Rede. Beständig, das bedeutet im Folgenden, schon seit 1902 gibt es das erste Rezept für das alkoholische Getränk, den Appenzeller, welches damals Gründer Emil Ebneter mit 42 Kräutern und Gewürzen gemischt und verkauft wurde. Seither entwickelte sich der Betrieb durch die Höhen und Tiefen der Geschichte. Wir durften während der Führung durch die Kräuterwelt der Firma Alpenbitter interessante und ganz besondere Details davon in Erfahrung bringen.
Weiter besuchten wir schöne Orte: Zum Znüni die Waldegg in Teufen, zum Zmittag das schmucke Städtchen Appenzell und zum Zvieri die Schwäg-Alp.
Auch wenn die Sonne nur hinter den Wolken anwesend war, so blicken wir auf einen schönen Ausflug bei guter Gemeinschaft mit doch rund 45 Personen zurück. Dabei hatten wir Gelegenheit Petra Rüttimann, welche rund 8 Jahre auf unserem Sekretariat gearbeitet hat, zu verabschieden. Es war an diesem 31. Mai buchstäblich ihr letzter Arbeitstag. Uns freut es, dass du, liebe Petra, nach deinen eigenen Worten einen «stimmigen Abschluss» erleben konntest und dir dieser Ausflug gefallen hat. Ja, wir werden dich auf dem Kirchenhügel sehr vermissen und «Bhüeti Gott» und alles Beste für deine neue Tätigkeit! Herzlichen Dank an Bruno Lusti für die wertvollen Vorbereitungen zur Reise und der auch die Chauffeur- Aufgabe mit Bravour übernommen hat.
Wohin die nächste Reise wohl gehen wird? Wir starten mit der Planung. Frühzeitig informieren wir alle Interessierten.
Mit freundlichem Gruss,
Christoph Baumann
Weiter besuchten wir schöne Orte: Zum Znüni die Waldegg in Teufen, zum Zmittag das schmucke Städtchen Appenzell und zum Zvieri die Schwäg-Alp.
Auch wenn die Sonne nur hinter den Wolken anwesend war, so blicken wir auf einen schönen Ausflug bei guter Gemeinschaft mit doch rund 45 Personen zurück. Dabei hatten wir Gelegenheit Petra Rüttimann, welche rund 8 Jahre auf unserem Sekretariat gearbeitet hat, zu verabschieden. Es war an diesem 31. Mai buchstäblich ihr letzter Arbeitstag. Uns freut es, dass du, liebe Petra, nach deinen eigenen Worten einen «stimmigen Abschluss» erleben konntest und dir dieser Ausflug gefallen hat. Ja, wir werden dich auf dem Kirchenhügel sehr vermissen und «Bhüeti Gott» und alles Beste für deine neue Tätigkeit! Herzlichen Dank an Bruno Lusti für die wertvollen Vorbereitungen zur Reise und der auch die Chauffeur- Aufgabe mit Bravour übernommen hat.
Wohin die nächste Reise wohl gehen wird? Wir starten mit der Planung. Frühzeitig informieren wir alle Interessierten.
Mit freundlichem Gruss,
Christoph Baumann