Publiziert von: Sekretariat
Bereitgestellt: 02.09.2023
"Wenn erst einmal unser Herz
von Gottes Kraft verwandelt ist,
was Wunder,
wenn dann durch unser Wirken
auch die Umwelt gewandelt wird."
(Ignatius von Loyola)
von Gottes Kraft verwandelt ist,
was Wunder,
wenn dann durch unser Wirken
auch die Umwelt gewandelt wird."
(Ignatius von Loyola)
Die Kraft und Liebe Gottes sind immer schon da, ohne dass wir dafür etwas leisten müssten. Diesem grossen Geschenk wollen diese geistlichen Übungen (sog. "Exerzitien" nach Ignatius) nachgehen und es betend vertiefen.
Mit diesem Angebot sind Sie eingeladen
- Gewohntes und Alltägliches mit neuen Augen zu sehen.
- die eigene Beziehung mit Gott bewusst in den Blick zu nehmen und zu vertiefen.
- das Leben mehr und mehr aus dem Glauben zu sehen und zu gestalten.
- den Glauben zu praktizieren und so mit Gott unter allen Menschen zu sein.
Die (Vor-)Adventszeit als persönliche Vorbereitung auf Weihnachten bildet dabei einen sinnvollen Rahmen.
Sich auf diesen Weg einzulassen bedeutet:
täglich
sich Zeit zu nehmen
- für die Stille mit Hilfe der angebotenen Anregungen (30 Minuten)
wöchentlich
sich als Gruppe zu treffen, um
- das gemeinsame Stillwerden und die Schriftmeditation einzuüben.
- sich durch Austausch als Weg-Gemeinschaft zu erfahren.
- Anregungen für die tägliche Gebetszeit zu erhalten.
in einem Einzelgespräch
- persönlichen Erfahrungen nachzuspüren.
- auftretende Fragen zu klären.
Für den Kurs (Unterlagen u.a.) wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 20.— erbeten.
Ort und Termine der gemeinsamen Treffen:
Jeweils donnerstags von 19.30 bis etwa 21.15 Uhr:
16.11. | 23.11. | 30.11. | 7.12. | 14.12.2023
auf dem "Chilehügel" (Pfarrhaus 3 und Kirche), Niederuzwil
Wer sich von diesem Angebot angesprochen fühlt und mehr über die ignatianischen Exerzitien (geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola) erfahren und er-fragen möchte, ist eingeladen zu einem
Informationsabend: Donnerstag, 2. November 2023, 19.30 Uhr
auf dem "Chilehügel" (Pfarrhaus 3 und Kirche), Niederuzwil
Kursleitung: Hanspeter Meier und Silvia Spycher
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei:
Hanspeter Meier, Pfr.; Kirchstr. 1, 9244 Niederuzwil
071 955 77 25 / » hanspeter.meier@ref-uzwil.ch
Mit diesem Angebot sind Sie eingeladen
- Gewohntes und Alltägliches mit neuen Augen zu sehen.
- die eigene Beziehung mit Gott bewusst in den Blick zu nehmen und zu vertiefen.
- das Leben mehr und mehr aus dem Glauben zu sehen und zu gestalten.
- den Glauben zu praktizieren und so mit Gott unter allen Menschen zu sein.
Die (Vor-)Adventszeit als persönliche Vorbereitung auf Weihnachten bildet dabei einen sinnvollen Rahmen.
Sich auf diesen Weg einzulassen bedeutet:
täglich
sich Zeit zu nehmen
- für die Stille mit Hilfe der angebotenen Anregungen (30 Minuten)
wöchentlich
sich als Gruppe zu treffen, um
- das gemeinsame Stillwerden und die Schriftmeditation einzuüben.
- sich durch Austausch als Weg-Gemeinschaft zu erfahren.
- Anregungen für die tägliche Gebetszeit zu erhalten.
in einem Einzelgespräch
- persönlichen Erfahrungen nachzuspüren.
- auftretende Fragen zu klären.
Für den Kurs (Unterlagen u.a.) wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 20.— erbeten.
Ort und Termine der gemeinsamen Treffen:
Jeweils donnerstags von 19.30 bis etwa 21.15 Uhr:
16.11. | 23.11. | 30.11. | 7.12. | 14.12.2023
auf dem "Chilehügel" (Pfarrhaus 3 und Kirche), Niederuzwil
Wer sich von diesem Angebot angesprochen fühlt und mehr über die ignatianischen Exerzitien (geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola) erfahren und er-fragen möchte, ist eingeladen zu einem
Informationsabend: Donnerstag, 2. November 2023, 19.30 Uhr
auf dem "Chilehügel" (Pfarrhaus 3 und Kirche), Niederuzwil
Kursleitung: Hanspeter Meier und Silvia Spycher
Weitere Auskünfte und Anmeldung bei:
Hanspeter Meier, Pfr.; Kirchstr. 1, 9244 Niederuzwil
071 955 77 25 / » hanspeter.meier@ref-uzwil.ch